Infrarotsauna Test 2020
Wo liegt der Unterschied zwischen Infrarotsauna/infrarotkabine und normaler Sauna?
Eine Infrarotsauna/Infrarotabine arbeitet effektiv mit Temperaturen, welche zwischen 30°C und und 60°C regulierbar sind. Dementsprechend ist der Aufenthalt in einer Infrarotsauna weitaus angenehmer als in einer finnischen Sauna mit typischen Temperaturen von 70-95°C. Außerdem benötigt eine Infrarotsauna lediglich 10-15 Minuten zum „aufzuheizen“. Bei einer normalen Sauna, muss sich erst der komplette Raum aufheizen, damit sie die gesundheitlichen Vorteile des saunierens feststellen. Dies kann gut und gerne mal bis zu 45 Minuten in Anspruch nehmen und es dementsprechend viel mehr Aufwand verbunden, als im Infrarotsauna Test kurz einen entsprechenden Knopf zu drücken.
Dementsprechend ist auch eine spontane Nutzung am Morgen, zwischendurch oder gar vor dem zu Bett gehen im Infrarotsauna Test vollkommen unproblematisch. Weiterhin benötigen Sie keinen expliziten Raum, oder sonderlich viel Platz, um eine Infrarotsauna aufzustellen. In den Genuss des Saunierens ins in der Infrarotkabine kommen Sie schon, wenn sie 1 bis 2 m² Fläche Platz und einen normalen Steckdosenanschluss besitzen. Dementsprechend können Sie die in Infrarotkabine ganz flexibel beliebig in ihrer Wohnung platzieren.
Vorteile gegenüber der klassischen Sauna
- Bessere Aktivierung des Stoffwechsels
- Bessere Gefäßerweiterung und Kreislaufaktivierung
- Besserer Transport von Giftstoffen aus den Zellen
- Weniger ermüdend und auslaugend
- Weniger Wasser- und Elektrolytverlust
- Förderung von Gesundheit und Immunsystem
- Lockert effektiv verspannte Muskulatur
- Sorgt für mehr Durchblutung in Körper
- Natürliches Schwitzen wie durch Sonnenstahlen, statt erzwungenem Druckschwitzen
Warum ist eine Infrarotsauna bzw. Infrarotkabine die bessere Option?
Eine Infrarotsauna, welcher oftmals Infrarotkabine oder Wärmekabine genannt wird stellt die moderne Möglichkeit Für den häuslichen Saunagang dar. Eine Infrarotsauna ist quasi die moderne und verbesserte Version der normalen Sauna. Der Saunagang in der Infrarotkabine bringt alle positiven Aspekte eines normalen Saunagang es mit sich, jedoch komplett ohne die negativen Aspekte. Dies wird primär durch die Nutzung von Tiefenhitze, statt wie bei anderen Saunas üblicher Außenhitze erreicht.
Funktionsweise der Tiefenhitze
Die Wirkung von Tiefenhitze auf den Körper ist weitaus effektiver und gesünder Als die intensive Zuführung von Außenhitze. Durch die Nutzung von Infrarotwellen muss die Wärmekabine nicht aufgeheizt werden, da diese Wellen direkt in Haut und Körper eindringen. Somit kommt es zur körperlichen Aufwärmung, ohne dass sich der Raum erhitzen muss. Dies hat eine einzigartige Wirkung auf den Stoffwechsel, das ist die Gefäße besonders gut weiten, der Stoffwechsel in intensiver angeregt wird und besonders viele Giftstoffe, statt nur Flüssigkeit, aus dem Körper gelangen können.
Funktionsweise von Außenhitze
Durch die intensive Erhitzung des Raumes der damit einhergehenden erhöhten Luftfeuchtigkeit wird der Stoffwechsel zwangsläufig erhöht. Die Hitze öffnet dann die entsprechenden Poren, und lässt sowohl Flüssigkeit als auch Giftstoffe heraus. Durch die nahezu brachial von außen hinzugefügte Hitze, werden sowohl Stoffwechsel als auch Atemwege belastet. Dementsprechend wird der übliche Besuch in der finnischen Sauna in vielerlei Hinsicht ab einem bestimmten Punkt als belastend wahrgenommen. Durch die massive Belastung des Stoffwechsels und dem durch die Außenhitze sehr hohen Wasserverlust wird ein Besuch in einer Sauna mit Außenhitze immer besonders ermüdend und auslaugend.
Fazit – Tiefenhitze vs. Außenhitze
Bei einer angenehmen Hitzeintensität von 30°C-60°C Schwitzen Sie weitaus weniger stark, verlieren weniger Flüssigkeit und Elektrolyte der Stoffwechsel wird weniger belastet. Der Effekt ist in vielerlei Hinsicht zwar derselbe, jedoch wird ein Besuch in der Infrarotsauna weitaus weniger ermüdend und entkräftend. Zudem besteht unabhängig von länger und Intensität der Saunaganges in der Infrarotkabine keinerlei Gefahr der Stoffwechselüberlastung oder des übermäßigen Verlustes von Wasser und Elektrolyten. Dementsprechend ist die Verwendung einer Infrarotsauna auch problemlos für Kinder und Senioren geeignet.
Hinweis
Zudem haben wissenschaftliche Studien festgestellt, dass sich die Tiefenerwärmung durch die Infrarotsauna besonders positiv auf die Aktivität der menschlichen Zellen auswirkt. Dementsprechend wurde eine Erhöhung der Zellregeneration, Zellaktivität und sogar eine erhöhte Ausschüttung von Wachstumshormonen festgestellt. Diese Erkenntnis ist besonders für Sportler von Wert, aber auch für Personen die eher mehr als weniger auf ihre Gesundheit achten.
Gesundheitliche Vorteile von Infrarotlicht
- Entgiftung der Zellen
- Entspannung statt Erschöpfung
- Abnehmen durch erhöhte Kalorienverbrennung
- Verminderter Muskel- und Gelenkschmerz
- Senkt nachgewiesen den Blutdruck
- Verbesserte Wundheilung (speziell bei Hautproblemen)
- Verbessert Hautbild und beugt Hautalterung vor
- Verbessert Zell- & Wundheilung
Was muss beim Kauf einer Infrarotkabine beachtet werden?
Auch hier möchten wir im Infrarotkabine Test natürlich entsprechende Tipps geben. Da wir auch wissen, dass der Kauf einer Infrarotkabine nicht gerade eine Kleinigkeit ist, Haben wir in den Inftrarotsauna Testberichten auf eine Vielzahl von Faktoren geachtet. Im folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Faktoren beim Kauf einer Infrarotsauna vor auf die sie achten sollten.
Komplexität des Aufbaus
Diese Kategorie ist glücklicherweise bei dem Großteil der Modelle wirklich überraschend einfach gehalten. Unserer Erfahrung nach bereiten nur wirkliche wenige Modelle Probleme beim Aufbau, weshalb sie auch ohne handwerkliche Veranlagung oder einem Höchstmaß an Feingefühl in der Lage sein werden Ihre Infrarotsauna selbst zu Hause aufzubauen. Dennoch werfen wir hier einen Blick auf die Komplexität des Aufbaus und die entsprechende Genauigkeit der Anleitung.
Verarbeitung und Material
Da die Infrarotkabine nahezu immer aus Holz besteht, prüfen wir in dieser Kategorie sowohl Material, Holzformate und funktionaler Verarbeitung der Kabine. Hierbei legen wir besonders Wert auf eine hygienisch akkurate und stabile Konstruktion. Zudem achten wir darauf wie dicht sowohl Tür als auch die restlichen Teile angebracht sind und machen Sie im Infrarotsauna Test auf eventuelle bestehende TÜV oder CE Zeichen aufmerksam.
Größe und Platzverbrauch
Auch dieser Punkt ist im Infrarotsauna Test nicht zu verachten, denn davon ist nämlich abhängig ob, wie und an welche freien Stellen Ihrer Wohnung die entsprechende Infrarotkabine passt. Außerdem müssen wir schließlich wissen, ob die Infrarotkabine für eine Person gedacht ist, oder ob sie vielleicht sogar zu zweit oder zu dritt dieses moderne Wellness-Erlebnis genießen können.
Menge der Strahler und Verteilung des Infrarotlicht
Die Anzahl der vorhandenen Strahler, bestimmt welche Größe von Flächen sie mit der Infrarotbestrahlung abdecken können. Zudem sind die Intensität der Tiefenwärme und die damit zusammenhängenden gusundheitlichen Effekte von der Art der Strahler abhängig (Flächenstrahler/Punktstrahler). Dementsprechend ist es natürlich wünschenswert, das Strahler innerhalb der Infrarotkabine verteilt sind, und möglichst ihren ganzen Körper abdecken. Diese entsprechenden Strahler machen natürlich den Hauptteil der Kosten einer Infrarot Sauna aus. Dementsprechend haben wir in Infrarotkabine Test darauf geachtet, dass die Modelle möglichst viel Fläche abdecken ohne dabei das Preisverhältnis übermäßig in die Höhe zu drücken.
Stromverbrauch und Folgekosten
Diesen Punkt empfinden wir im Infrarotsauna Test Als äußerst wichtig und oftmals übersehen. Denn logischerweise sind Stromverbrauch und Kosten höher, je mehr Equipment, Funktionen und Strahler ihrer Infrarotsauna hat.
Hinweis: Glücklicherweise liegt der übliche Stromverbrauch einer Infrarotsauna für ein bis zwei Personen bei der Grundausstattung gerade einmal bei etwa 0,60 € pro Saunagang.
Zubehör, Wellness und Spaß
Auch hier sind der Fantasie im Infrarotsauna Test relativ wenig Grenzen gesetzt. Denn für den entsprechenden kleineren oder größeren Aufpreis, können Sie in Ihrer Infrarotsauna noch einiges an Zubehör unterbringen. Hierzu gehört beispielsweise eine entsprechende Sound Anlage, mit welcher Sie Ihre Lieblingsmusik oder entspannende Töne abspielen können. Zudem beliebten Features gehört beispielsweise auch ein entsprechender Duftspender, welcher das Saunaerlebnis angenehm abrundet, oder gar die Ergänzung eines entspannenden Lichtsystems.
Infrarotsauna – Wie oft und wie lang kann man sie nutzen?
Mit den vielen positiven Effekten, welche die Infrarotsauna im Test mit sich bringt, fragt man sich natürlich wie sich die Anwendung im Alltag gestaltet. Gesunde Wärme die unter die Haut geht und das 365 Tage im Jahr ist das wirklich möglich?
In der Medizin und im Spitzensport werden die entsprechenden Infrarotkabine beinahe täglich verwendet. Hierbei macht sich in der täglichen Anwendung besonders die Förderung von Durchblutung und die Lösung von Verspannungen bemerkbar.
Wichtig:
Im Gegensatz zu den Strahlen der Sonne, Sind die entsprechenden Infrarotstrahlen der Infrarot Sauna keineswegs schädlich.
Der Körper wird auf völlig gesunde Art und Weise von innen aufgeheizt und ist weitaus weniger Hitzebelastung ausgeliefert als in der üblichen finnischen Sauna. Dementsprechend ist der einzige wirklich relevante Unterschied die Wirkungsweise, welche genau genommen bei der Infrarotsauna im Test noch gesünder ist. Für einen effektiven Saunagang mit all seinen gesundheitlichen Vorzügen, hat im Infrarotsauna Test Schon ein Saunagang von gerade einmal 20-30 Minuten gereicht.
Vergleich:
Vergleich: Bei einem üblichen Besuch in der finnischen Sauna Sind mehrere zwischenzeitliche Pausen mit entsprechender Erholung und Abkühlung notwendig, der Körper mit der Belastung überfordert ist. Dies ist ein klarer Vorteil der Infrarot Sauna, denn diese decken einen Zeitraum von gerade einmal 30 Minuten alle positiven Effekte von stundenlangen Saunagängen ab.
Da die Belastung auf Körper und Stoffwechsel weitaus geringer ist, ist die Verwendung einer Infrarotsauna für Saunaliebhaber jeder Altersklasse geeignet. Uns erschienen im Infrarotsauna Test eine Menge von drei Saunagängen pro Woche als optimal. Bei besonderer sportlicher Belastung oder Stress haben wir die Zahl auf bis zu fünf mal erhöht. Auch hierbei können wir feststellen dass wir sogar bei nahezu täglichem saunieren keinerlei negative Effekte bemerkt haben.
Was uns im Infrarotsauna Test am meisten überzeugt hat:
Wir können Ihnen zweifelsohne aus der Praxis bestätigen, dass der abendliche Besuch der Infrarotsauna wahnsinnig gut. Egal wie anstrengend und lang der Tag war, egal wie gestresst Sie sind oder wie erschöpft Sie sind. Der abendliche Besuch der Infrarotsauna hilft hervorragend um Körper und Geist herunterzufahren.
Ich komme nach Hause, Stelle die Infrarotsauna an und lassen Sie vorheizen, räume noch meinen restlichen Kram zusammen, packe anschließend meine Sachen die Wäsche und setze mich dann in die Infrarotsauna. Stelle dann im Anschluss je nach Lust und Laune entweder entspannende Musik oder ein Hörbuch an und lasse den Tag unabhängig von seinem Verlauf ausklingen. Nach 20-30 Minuten bin ich dann absolut tiefenentspannt, meine Verspannungen haben sich gelöst und nach zwei bis drei tiefen Atemzügen und einem anschließenden kurzen Wasserschauer falle ich dann ins Bett und schlafe wie ein Baby.
Ich bin morgens noch nie so erholt, entspannt und energiegeladen aufgewacht wie nach dem abendlichen Besuch meiner Infrarotkabine.
Wo kauft man heutzutage eine Infrarotsaua?
Wir und auch diverse andere Käufer und Saunaliebhaber haben dabei sehr gute Erfahrungen mit entsprechenden Onlinehändlern wie Amazon gemacht. Nicht nur sind bei Amazon die Preise weitaus günstiger als bei örtlichen Läden oder Baumärkten, sondern es wird sich auch besonders effizient um eine entsprechende Transport der Produkte gekümmert. Somit benötigt der Versand oftmals nur wenige Tage und Sie müssen sich nicht selber mit dem entsprechenden Logistikhändler auseinandersetzen.
Zudem bietet der Onlinehandel eine besonders weitreichende Auswahl und entsprechende Vergleichsmöglichkeiten, welche ein bschräktes Angebot von örtlichen Händlern nicht hat. Besonders Großhändler wie Amazon bieten die hochwertigen Infrarotkabinen zu besonders angenhmen Preisen an. Zudem enthält jeder Kauf dir auf Plattformen wie Amazon getätigt wird, eine extra genaue Herstellergarantie und ein verlängertes Rückgaberecht als ist der Kauf im Baumarkt oder Handel mit sich bringt.
Außerdem müssen wir persönlich bestätigen, dass uns die sprechenden Kundenbewertungen, welche auf Amazon vorhanden sind definitiv bei der Auswahl einer entsprechenden Infrarotsauna geholfen haben.
Somit haben wir auch zu unserem klaren Favoriten der Bali Infrarotsauna XL gefunden.