Wärmekabine Test
Infrarot Wärmekabinen im Vergleich
Wer wert auf die entspannenden und gesundheitlichen Wirkungen von Saunagängen und
Wellness legt, weiß vermutlich auch um die beachtlich hohen Kosten von regelmäßiger Wellness.
glücklicherweise gibt es nun in Möglichkeit sich seine eigene Wärmekabine, oder auch
Infrarotsauna genannt, ins eigene Heim zu holen.
Folgenden Beitrag haben wie die modernen Wärmekabinen genauer unter die Lupe genommen
und möchten Ihnen einen Einblick geben, was eine Wärmekabine Ihnen und Ihrer Gesundheit
bringt und auf was man beim Kauf achten sollte.
Welche Vorteile bringt eine Infrarot Wärmekabine mit sich
Vermutlich sind Ihnen bereits einige gesundheitliche Vorteile von Saunagängen bekannt, diese
können Sie sich mit dem Kauf einer Wärmekabine auf günstige und kompakte Art und Weise ins
eigene Haus holen. Denn neben den vielen gesundheitlichen Vorteilen, bringt die Wärmekabine als
langfristige Investitionen, deutlich geringere Folgekosten mit sich als die regelmäßig bezahlten
teuren Wellness- und Saunagänge.
Zudem bringt die Wärmestrahlung einer Infrarotkabine zahllose gesundheitliche Vorteile mit sich,
welche die Effekte des normalen saunierens Lange hinter sich lassen. Ein paar der vielen
gesundheitlichen und funktionalen Vorteile möchten wir Ihnen im Folgenden beschreiben.
Stählt das Immunsystem
Ganz ähnlich wie bei der finnischen Sauna, aktiviert die Wärmestrahlung in der Wärmekabine den
Stoffwechsel in hohem Maße. Somit wird das Immunsystem wesentlich gestärkt, die essentielle
Versorgung der Zellen wird durch eine Erweiterung der Gefäße gewährleistet. Somit beugte
abendliche oder morgendliche Besuch der Wärmekabine, effektiv und schonend Krankheiten
Erkältungen und Infektionen vor. Somit stellt es eine hervorragende Präventionsmaßnahmen da,
Um unabhängig von Wind und Wetterkrankheiten vorzubeugen.
Entspannung von Muskulatur und Knochen
Zu dem Erweiterung die Wärmestrahlung nicht nur die Gefäße, sondern verbessert auch den
Blutfluss ganz wesentlich. Dementsprechend können sowohl Verspannungen als auch Muskulaturschmerzen einfach gelindert oder sogar gelöst werden. Dies findet aber nicht nur bei Sportlern
seinen Nutzen, sondern löst auch effektiv Verspannungen in der Rücken- und Nackengegend.
Dementsprechend findet diese Wirkung auch bei Personen mit physisch anstrengenden
Tätigkeiten, aber auch bei Verspannungen durch entsprechende Bürotätigkeiten Anwendung.
Reinigt der Haut von innen und außen
Durch die entsprechende Gefäßerweiterung und das unvermeidliche schwitzen werden sowohl
Giftstoffe als auch ungesunde Fette durch die Haut nach außen transportiert. Dadurch hat der
Besuch in einer Wärmekabine hoch einen entgiften und entschlackenden Effekt. Dies macht die
Wärmekabine besonders für Personen mit trockener Haut, unreiner Haut oder gar Akne perfekt
geeignet. Denn auch bei diesen Problemen stellt die Wärmestrahlung der Infrarotkabine eine
äußerst hilfreiche unterstützende Funktion dar.
Perfekt für Senioren und Personen mit empfindlichen Stoffwechsel
Da die Strahlen der Wärmekabine für eine Erwärmung von innen heraus sorgen, statt durch den
Druck der Außenhitze funktioniert die Wärmekabine weitaus schonender als beispielsweise die
finnische Sauna. Dadurch wird verhindert das ist auf irgend einer Art und Weise zu einer
Stoffwechselüberlastung kommt, wodurch die Wärmekabine sowohl für jüngere Personen geeignet
ist, als auch für Senioren.
Hinweis:
Zudem so die schonende Wirkung der Wärmestrahlen für eine gesunde Regulierung des Blutdrucks. Durch die natürliche Erweiterung der Gefäße, und der Förderung eines gesunden Blutflusses wird auf natürliche Art und Weise der Blutdruck gesenkt. Dies macht sich ganz besonders bemerkbar, wenn man die Verwendung der Wärmekabine regelmäßig in Anspruch nimmt.
Aufbau und die Verwendung einer Wärmekabine
Auch hier können wir Ihnen mit großer Sicherheit bestätigen, dass dies mit Sicherheit viel leichter
ist als Sie es sich vorstellen. Denn sowohl die Montage als auch die Bedienung der entsprechenden
Wärmekabinen ist weitaus einfacher gehalten als es auf den ersten Blick vielleicht scheint.
Die Montage – einfach und simpel gehalten Der Aufbau dieser Modelle ist vor allem bei den für ein bis zwei Personen ausgelegt
Wärmekabinen sehr einfach gehalten. Obwohl es mittlerweile zahllose Modelle auf dem Markt gibt,
haben wir bei denen
Wärmekabinen Testberichten explizit darauf geachtet, dass der Aufbau
einfach gehalten ist und die entsprechende Beschreibung absolut akkurat und leicht verständlich
ist.
Hinweis:
Der Aufbau Ihrer persönlichen Wärmekabine benötigt höchstwahrscheinlich keinerlei professionelle Hilfe, denn die Teile sind auch von wenig Handwerklich begabten Händen (sowie auch unseren) schnell und einfach zusammengesetzt.
Energieverbrauch, Stromkosten und Vorlaufzeit
Zudem ist einer der weiteren Knackpunkte die sehr stark für eine Wärmekabine sprechen ist, dass
ein gutes Modell lediglich einer Vorlaufzeit von etwa 5-10 Minuten benötigt. Je nach zusätzlicher
Ausstattung so dies auch für einen äußerst geringen Stromverbrauch. Da eine effektive Sitzung in
der Wärmekabine lediglich 20-30 Minuten benötigt, statt mehrere Stunden wie es bei der
finnischen Sauna der Fall ist, ist auch der Stromverbrauch eines solchen Wellnessgerätes äußerst
gering. Dies sollte sowohl, Ihre Zeit ihren Alltag als auch Ihren Geldbeutel schonen und die
Möglichkeit für noch funktionellere und spontanere Anwendung liefern.
Anwendung und Funktionalität
Natürlich unterscheiden sich die entsprechenden Modelle auch in den Bereichen der
Funktionsmöglichkeiten und der Komplexität der Anwendung. Deshalb befindet sich eine
entsprechende Steuerleiste entweder im Innenraum oder außen an der Wärmekabine. Hierbei
sollte das Steuerungsmodul möglichst einfach zu bedienen sein und sich im besten Fall innerhalb
der Kabine befinden, da man dann auch während des „Saunaganges“ variieren kann.
Hinweis:
Einige hochwertigere Modelle verfügen auch über eine integrierte Soundanlage, mit welchem Sie ganz nach ihrem Ermessen entspannende Musik, Ihre Lieblingsmusik oder gar sogar ein Hörbuch hören kann. Zu dem verfügen einige Wärmekabinen außerdem über ein entsprechendes variables Lichtsystem und/oder Duftspender. Je nach Ausstattung oder entsprechend im Nachhinein hinzugefügten Zubehör kennen Sie Ihre Wärmekabine zu Ihrer ganz persönlichen Wellnessquelle machen. Somit haben sie Neben den vielen funktionalen und gesundheitlichen Vorteilen auch noch ein echtes Wellnesserlebnis ganz privat zu Hause in ihrer Wohnung.
Auf was haben wir in den Infrarot Wärmekabinen Testberichten geachtet?
Da der Kauf einer Wärmekabine eine langfristige Entscheidung ist und es sich in der Anschaffung
auch nicht gerade um Kleingeld handelt, muss für eine gute Kaufentscheidung einiges beachtet
werden. Um Ihnen auch nur die besten und leistungsfähigsten Modelle zu präsentieren, haben wir bei der
Auswahl der Infrarotkabine Testberichte auf folgende Faktoren ganz besonderen Wert gelegt.
- Glatte Hölzer für eine vereinfachte Reinigung der Kabine
- Echtholz anstatt Imitat
- Komplett ebene Stellflächen für Getränke/Bücher
- Problemlos zu bedienendes Steuergerät
- Automatisiertes Ausschalten nach Ablauf der Saunierungszeit
- Hochwertige und haltbare Infrarotstrahler
- Einfacher Auf- und Abbau der Kabine (für den eventuellen Umzugsfall)
- Geringer Stromverbrauch bei hoher Funktionalität
- Möglichkeit der Anbringung von zusätzlicher Ausstattung oder Zubehör
Welche Arten von Infrarot Wärmekabinen gibt es?
Zu den wichtigen Kriterien hierbei gehabt natürlich die Größe der Wärmekabine und somit die
Angabe für wie viele Personen diese geeignet ist. Jedoch eine viel wichtigere Unterscheidung
noch ist die Art der in der Wärmekabine verbauten Strahler. Hierbei ist im Wesentlichen zwischen
der Art der Wärmestrahlung zu unterscheiden. Im folgenden erklären wir Ihnen vereinfacht, wie die
zwei verschiedenen Arten der Wärmestrahler funktionieren.
Punktstrahler / Linienstrahler
Diese Art von Wärmestrahler besteht aus Röhren, welche einen Heizstab in sich tragen. Wenn sie
die Form einer langen geraden Röhre haben handelt es sich um den marktüblichen Keramikstrahler. Alternativ besitzen einige Wärmekabinen einen wellenförmigen Magnesiumstrahler.
Magnesiumstrahler
Das entsprechende Gegenstück, nämlich der U-förmige Magnesiumstrahler besteht aus Hitze- und
Feuchtigkeitsbeständigem Edelstahl und ist mit dem entsprechendem Magnesiumoxid gefüllt. Bei
dieser Art von mm Wärmestrahler wird die entsprechende Hitze vom Magnesiumsoxid
aufgenommen und einer gewissen Menge allmählich an den Raum abgegeben. Dieses
entsprechende Modell findet schon seit etlichen Jahren Anwendung aufgrund seiner einfachen und
effektiven Funktionsweise. Zwar zählt der Magnesiumsstrahler zu den Punktstrahlern, welche in
der Regel nur punktuelle Wärme abgeben, jedoch erwärmt aufgrund seiner eigenen
Funktionsweise auch nach und nach der Umgebung.
Keramikstrahler Wie der Name prinzipiell schon verrät besteht das Rohr dieses Strahlers aus Keramik. Hierbei
befindet sich die entsprechende Heizstab mittig platziert innerhalb des Rohrs und ist mit speziellem
Quarzsand isoliert. Der Keramikstrahler primär verwendet, weil er sich energiesparend besonders
schnell aufheizt und eine große Menge an IR-B und IR-C Wellen abgibt. Aus diesem Grund stellt
einen klassischen Punktstrahler dar, welche für die gewisse Tiefenwärme sorgt die all die positiven
Effekte einer Wärmekabine mit sich bringt.
Tipp: Da der Punktstrahler nicht so flächendeckend wirkt die der Flächenstrahler, ist es definitiv ratsam ab und an mal die Sitz oder Liegeposition zu wechseln.
Fazit:
Die Wärmeabgabe ist sowohl beim Keramikstrahler als auch beim Magnesiumsstrahler ziemlich wirksam und effektiv. Dementsprechend erhalten Sie bei allen Wärmekabinen in denen diese entsprechenden Strahler verbaut sind alle gewünschten gesundheitlichen Vorteile und eine angenehme Wärmewirkung.
Flächenstrahler
Für die Form der Flächenstrahler werden primär Carbonstrahler verbaut. Dieser erinnern optisch
eine größere Wärmeplatten, welche direkt in den Wänden der Wärmekabine verbaut werden. Da
diese Platten, den Namen entsprechend eine große Fläche abdecken, benötigen Sie auch eine
längere Vorlaufzeit als die anderen Formen der Strahler. Durch die ganzflächige Abdeckung der
Infrarotstrahlung dieser auch weniger konzentriert. Dementsprechend sorgt diese Art von
Wärmestrahlung für relativ wenig Hitze und es deshalb für eine längere Anwendung und eine
gewisse seichte Entspannung bestens geeignet. Daher werden sie bei Verwendung einer
Wärmekabinen mit Flächenstrahlern weniger intensiv schwitzen und bewegen sich nahezu
vollständig nur im Wohlfühlbereich. Dies ist gleichzeitig Vor- und Nachteil, den hartgesottenen
Saunagängern wird dies eventuell eher weniger zufriedenstellen.
Durch die geringere Wirkung Intensität wird vom Flächenstrahler auch keine IR-A und deutlich weniger IR-B
Strahlung abgegeben. Dieses sorgt für eine deutlich verringerte Tiefenwirkung und mindert
dementsprechend die Wirkungsintensität. Dementsprechend empfehlen wir diese Art von Strahler
spezielle Personen welche einen empfindlichen Stoffwechsel besitzen.
Wo kauft man heutzutage eine Infrarot Wärmekabine?
Wir und auch zahlreiche andere Kunden haben hierbei sehr gute Erfahrungen mit entsprechenden
Online Dienstleistern wie Amazon gemacht. Nicht nur sind online die Preise weitaus günstiger als
beim örtlichen Händler, sondern es wird sich auch professionell um eine entsprechende Lieferung
gekümmert. Somit dauert der Versand nicht mehrere Wochen und Sie müssen sich nicht selber mit
dem entsprechenden Logistikdienstleister auseinandersetzen. Zudem bietet der Onlinekauf eine
sehr große Auswahl und entsprechende Vergleichsmöglichkeiten, welche ein eingeschränktes
Angebot beim Händler nicht hat.
Besonders Großhändler wie Amazon bieten die hochwertigen Wärmekabinen zu einem wirklich
akzeptablen Preis an. Zudem enthält jeder Kauf dir auf Plattformen wie Amazon getätigt wird, Eine
besondere Herstellergarantie und ein längeres Rückgaberecht als ist der Kauf im Handel mit sich
bringt.
Außerdem müssen wir persönlich gestehen, haben uns die sprechenden Kundenbewertungen,
welch auf Amazon vorhanden sind definitiv bei der Wahl einer entsprechenden Wärmekabine
geholfen.
Somit haben wir auch zu unserem klaren Favoriten die Bali XL Infrarotkabine gefunden.