Infrarot Wärmestrahler – Welche Arten gibt es?

infrarotsauna test

Die verschiedenen Arten der Infrarot Wärmestrahler, welche in der Infrarotsauna verbaut sind, sind eines der wichtigsten Kaufkriterien wenn es um Infrarotkabinen, Wärmekabinen oder andere Infrarot Wärmestrahler geht. Hierbei kann man grundsätzlich zwischen drei verschiedenen Arten unterscheiden, nämlich Infrarot A, Infrarot B, und Infrarot C.

Infrarot WärmestrahlerDiese drei verschiedenen Arten von Infrarotstrahlung, bringen ihre ganz eigenen Eigenschaften und Vor- und Nachteile mit sich, dementsprechend müssen Sie die jeweilige Art der Infrarotstrahler ganz nach Ihren Bedürfnissen auswählen.

Im folgenden Beitrag möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick geben, was die verschiedenen Arten der Infrarotstrahlung ausmacht und möchten Ihnen somit die Kaufentscheidung erleichtern, was die entsprechende Kabine oder den Strahler angeht.


Infrarot Wärmestrahler – Die drei Möglichkeiten

 

IR-A Strahler

Dieser umfasst besonders kurzwellige Strahlung, welche primär für medizinische Therapie eingesetzt wird und relativ selten im privaten Bereich. Infrarot-A Strahlung wird primär im medizinischen Bereich verwendet, um entzündete und kranke Gewebestrukturen auf direkte, und effiziente Art und Weise zu behandeln. Da die se Infrarot Wärestrahlung eine solch starke, beziehungsweise intensive Eigenwirkung mit sich bringt ist sie in fast keinen Infrarotkabinen oder nur zu einem ganz besonders kleinen Bestand zu finden.

Dies ist auch gut so, denn der körperliche Umgang mit IR-A Strahlung ist ganz besonders vom Individuum abhängig, und kann somit für einen empfindlichen Körper oder Stoffwechselprobleme mit sich bringen. Dementsprechend sind Vollspektrumsstrahler, beziehungsweise Infrarot-A Strahlung nur für besonders hart gesottene Saunagänger und besonders abgehärtete Sportler geeignet.

 

IR-B Strahler

Die Infrarot-B Strahlung stellt den effektiven Standard für den Großteil der Infrarotkabinen dar. Diese entsprechende Wellenlänge sorgt für die Tiefenwärme, und Tiefenwirkung welche die vielen positiven gesundheitlichen Vorteile einer Infrarotsauna mit sich bringt. Dementsprechend haben wir bei unserer Auswahl ganz besonders darauf geachtet, dass viele Strahler in der Kabine verbaut sind, welche die Infrarot B Wellenlänge mit sich bringen.

Zu diesen Strahlern gehören zum größten Teil der Keramikstrahler, aber auch manchmal entsprechende Magnesiumsstrahler. In folgendem Beitrag finden Sie die gesundheitlichen Vorteile der entsprechenden tiefen Wärme, durch Infrarotbestrahlung. Zudem erwärmt IR-B Strahlung nur zu einem ganz kleinen Maße den Raum, sondern wirkt direkt auf den Körper, quasi wie Sonnenstrahlen.

Somit wird die Luft nur zu einem geringen Teil erwärmt, und man fühlt die Wärme unter der Haut anstatt im Raum.

 

IR-C Strahlung

Infrarot C Wärmestrahlung umfasst die Infrarotstrahlung mit der längsten Wellenlänge. In nahezu jeder Kabine sind zu einem kleineren Bestandteil auch Infrarot C Strahler verbaut, da diese die Luft und die Umgebung erwärmen. Da diese Strahlung über die längste Wellenlänge verfügt, hat sie auch die am wenigsten intensive Wirkung. Bei dieser Art von Strahlung kommt es zu relativ wenig Tiefenwirkung und Tiefenwärme, dementsprechend wirkt sie weniger intensiv als die IR-B Strahlung, aber aber am dafür die Umgebung umso mehr.

Wer Interesse an einer klassischen Saunawirkung hat oder wer einen empfindlichen Stoffwechsel hat, ist mit Infrarot C Strahlern am besten beraten. In Infrarotkabinen werden die entsprechenden IR-C Strahler als Flächenstrahler bezeichnet. Zumeist besteht ein kleiner Teil der verbauten Infrarot Wärmestrahler aus diesen Infrarot-C Strahlern, aber es gibt auch Kabinen in welcher vollständig nur IR-C Strahler verbaut sind.

Diese eignen sich besonders gut für einen Haushalt, in welchem auch Kinder und eventuelle Senioren ein entsprechendes Saunaerlebnis genießen möchten.


Abschließende Worte zu Infrarot Wärmestrahler

Die gesundheitlichen Vorteile der Infrarot Wärmestrahler sind absolut nicht zu verachten, denn die Tiefenwirkung dieser natürlichen gesunde Strahlung bringt besonders viele positive Aspekte für den menschlichen Körper mit sich. Dementsprechend haben wir bei unseren Infrarotkabinen primär auf Infrarot-B Strahlung geachtet, da diese alle positiven Effekte mit sich bringt aber auch vollkommen unbedenklich ist. Dementsprechend liegen wir auch Ihnen ans Herz, eine Kabine mit Keramik Strahlern, also IR-B Strahlung zu verwenden. In unserem Infrarotsauna Test finden Sie ganz klare Markierungen welche Infrarotsauna, welche Strahlarten besitzt.