Hat die Infrarotkabine Nachteile ? Ist die Infrarotkabine gesundheitsschädlich?

infrarotsauna gesundheitsschädlich

Hat die Infrarotkabine Nachteile ? Ist die Infrarotkabine gesundheitsschädlich ?

infrarotsauna gesundheitsschädlichDa die Infrarotkabine eine äußerst neue Form der Sauna und Wärmekabine darstellt, stellen sich viele Leute dem skeptisch gegenüber. Da bei dieser Infrarotkabine im Gegensatz zu normaler Hitze wie bei einer üblichen Sauna, stattdessen Infrarotstrahlen verwendet werden, liegt dieser Gedanke natürlich nahe. Die Wirkung von Infrarotstrahlen ist in hohem Maße anders als die der üblichen Sauna. Denn die Infrarotwellen werden durch die Haut aufgenommen und erzeugen somit ein Wärmegefühl, ohne die eigentliche Raumheizung einer Sauna. Bei dieser Wirkungsweise stellt sich natürlich immer die Frage der Gesundheitsschädlichkeit, welche wir in diesem Beitrag ausführlich beantworten möchten.


Infrarotkabine gesundheitsschädlich ? – Die Grundlagen der verschiedenen Strahlen

In einer Infrarotkabine werden grundsätzlich drei verschiedene Arten von Infrarotstrahlung ausgesendet. Hierbei handelt es sich entweder um die Infrarot-A Strahlung, Infrarot-B Strahlung oder Infrarot-C Strahlung. Diese verschiedenen Arten von Infrarotstrahlen haben komplett unterschiedliche Wirkungsintensitäten, welche wir folgende etwas genauer läutern.

 

Infrarot C Strahlung – Besonders schonende Wirkung

Die IR-C Strahlung dringt gerade einmal 0,1 mm tief in die menschliche Haut ein, und ist somit vollkommen unbedenklich. Bei der IR-C Strahlung schaffen es die entsprechenden Wellen nicht einmal die Haut zu durchdringen, wodurch auch nur eine absolut minimale Wirkung von statten geht. Diese Strahlung ist vollkommen unbedenklich und keineswegs gesundheitsschädlich, dadurch sie gerade einmal ein wirklich seichtes Wärmegefühl erzeugt wird und die Verwendung von Flächenstrahler auch den Raum erwärmt, und somit der normalen Wirkung einer Sauna ähnelt.

Aus diesem Grund werden Sie bei dieser Art von Strahlung auch die vielen verschiedenen Vorteile der Infrarotstrahlung in gesundheitlichen und sportlichen Aspekt nicht feststellen können. Dementsprechend ist diese IR-C Strahlung auch nur in wenigen vereinzelten Infrarotsaunen und Wärmekabinen anzutreffen.

 

Infrarot-B Strahlung – Sichere und angenehme Tiefenwärme

Dies ist die Art von Infrarotstrahlung welche sie in nahezu jeder Infrarotsauna antreffen. Die Infrarot-B Strahlung wird durch so genannte Punktstrahler ausgesendet, welche lediglich die einzelnen Stellen der Haut erwärmen und nicht den Raum. Die IR-B Strahlung dringt bis zu 0,5 mm in die Haut ein und ist somit auch vollkommen unbedenklich. Dementsprechend dringt diese Strahlung zwar weit genug ein um eine Tiefenwirkung auf die Haut zu erzeugen, aber nicht so tief dass die Infrarotkabine gesundheitsschädlich wirken könnte.

Aus diesem Grund bringt eine Infrarotkabine in welcher Punktstrahler verbaut sind, also die IR-B Strahlung, alle relevanten gesundheitlichen Vorteile mit sich, welche durch Infrarotstrahlung am menschlichen Körper zu erzielen sind. Da diese entsprechenden Wellenlängen und Infrarotstrahler perfekt für die Wirkung auf die menschliche Haut geeignet sind, sind es auch diese welche hauptsächlich in handelsüblichen Infrarotsauna sind Infrarotkabinen verbaut sind. Dies werden sie auch bei den Produkten in unserem Infrarotsauna Test feststellen können. Somit ist auch diese Art von Infrarotkabine gesundheitsschädlich absolut unbedenklich.

 

Infrarot A Strahlung – Intensive medizinische Wirkung 

Infrarot A-Strahlung ist der einzige Grund, warum die Debatte um die Gesundheitsschädlichkeit der Infrarotkabine überhaupt zustande kommt. Die IR-A Strahlung dringt 6 mm tief Haut ein und kann somit einenmerklichen Effekt auf Haut und Gesundheit haben. Diese intensive Infrarotstrahlung wird hauptsächlich in der Medizin und in der Behandlung verwendet und ist dementsprechend grundsätzlich nicht wirklich gesundheitsschädlich, doch kann sich intensiv auf einen anfälligen Stoffwechsel auswirken.

Hinweis:
Dementsprechend sollte diese Art von Infrarotstrahlung nicht in täglichem Maße verwendet werden und sollte nur in geringen Dosen angewendet werden. Wie bereits erwähnt, ist die Unbedenklichkeit der Infrarot-A Strahlung durch ihre Verwendung in der Medizin auch nachgewiesen, doch noch nicht zu sicheren 100 % für jede Art von Kreislauf festgestellt.


Wirkt die Infrarotkabine gesundheitsschädlich auf die Augen?

infrarotsauna gesundheitsschädlichImmer wenn es um das Thema Strahlen und Wellen geht stellt sich natürlich die Frage der Auswirkungen auf empfindliche Organe, besonders auf die Augen. Ist die Infrarotkabine gesundheitsschädlich bezogen auf ihre Wirkung auf die Augen? Dies können wir getrost mit Nein beantworten, denn sowohl in Wissenschaft, Praxis als auch in der Medizin hat sich die Wirkung von Infrarotstrahlung auf die Augen als unbedenklich ergeben.

Hinweis:
Dies rührt hauptsächlich daraus das Infrarotstrahlung nur etwa 12% so intensiv wirkt wie UV-Strahlung. Dementsprechend ist ihr tägliches Aussetzen in der Sonne achtmal bedenklicher als die Verwendung von Infrarot oder Wärmestrahlung durch eine Infrarot Sauna.

Dies bestätigen auch die entsprechenden TÜV und IRGHV-Zertifikate der entsprechenden Modelle, da diese zertifiziert den weltweit sicheren Grenzwert garantieren. Dementsprechend wurden diese Wärme- und Infrarotkabinen auf Herz und Nieren auf ihre Unbedenklichkeit geprüft und können problemlos von jedermann verwendet werden.


Ist die Infrarotkabine gesundheitsschädlich bei Erkältungen?

Diese Frage wird von vielen Leuten oftmals gestellt, damit der Sauna immer ein positiver Effekt auf das Immunsystem einhergeht. Dementsprechend ist dies auch bei der Infrarotkabine der Fall und stellt somit eine interessante Frage dar. Da eine Erkältung immer eine hohe Stoffwechselbelastung mit sich bringt, und somit jede Art von Sport oder intensiver, auslaugender Tätigkeit vermieden werden sollte ist dies auch bei dem Saunagang der Fall. Im Allgemeinen ist dies aber nicht nur bei der Infrarotsauna zu beachten, sondern auch bei der normalen Sauna.

Hinweis:
Dementsprechend ist es empfehlenswert bei einer leichten oder gerade kommenden Erkältung den Saunabesuch zu tätigen, um die entsprechenden positiven Effekte für Immunsystem und Stoffwechsel zu erzielen. Jedoch sollte ganz klar vermieden werden die übliche Sauna, so wie auch die Infrarotsauna zu besuchen, wenn eine starke Erkältung mit Kreislaufbelastung eintreten sollte.

Dementsprechend ist die Infrarotsauna, sowie die normale Sauna primär zur Vorbeugung von Erkältungen, als gegen die Bekämpfung von Erkältungen geeignet.


Wirkt die Infrarotsauna gesundheitsschädlich auf Muskulatur und Gelenke?

In diesem Aspekt ist das Ergebnis direkt ganz klar. Denn die Wärmekabine hat ausschließlich positive Effekte auf Muskulatur und Gelenke. Somit verbessern die Wärmestrahlen der Infrarotkabine ganz effektiv die Durchblutung des Körpers und regulieren den Blutdruck. Auf diese Art und Weise werden Muskeln sowohl entspannt, Gefäße auf gesunde Weise geweitet und der Blutdruck reguliert. Dies löst sowohl Verspannungen, als auch Krämpfe und beugt entsprechende Muskelkater sogar vor.

Somit hat die Wärmekabine in diesem Bezug eine hervorragende Wirkung auf Muskulatur, Muskelkater und Regeneration.


Muss ich mir wegen Infrarotstrahlen sorgen um Krebs und Gewebeschäden machen?

Wie bereits oben erwähnt, ist die Wirkungsintensität der Infrarot und Wärmestrahlung gerade einmal zu einem achtel so intensiv wie die der UV-Strahlung. Genau aus diesem Grund ist auch die Entwicklung auf Haut und Krebs vor allem bei Infrarot-B und Infrarot-C Strahlung vollkommen unbedenklich. Dementsprechend konnten wir bis dato auch keinerlei Hinweise festgestellt werden, dass Infrarotstrahlung, vor allem in diesem seichten Intensitätslevel auf irgendeine Art und Weise mit Krebs verbunden werden kann.


Gesundheitswirkung der Infrarotkabine – Unser Fazit

infrarotsauna gesundheitsschädlichEs dementsprechend ganz klar, dass die Infrarotkabine und Infrarotstrahlung in diesem Maße der handelsüblichen Wärmekabinen absolut unbedenklich ist. Dementsprechend können wir auch aus unserer Praxis bestätigen, dass Infrarotstrahlung keineswegs gesundheitsschädlich ist und in der Anwendung wirklich nur positive Effekte mit sich bringt. Dementsprechend müssen Sie sich vor allem bei den hochwertigen Modellen aus unserem Infrarotsauna Test wirklich keinerlei Sorgen um deren gesundheitliche Bedenklichkeit machen.